Die Preisträger
Film / Animation

Ich. Einfach. Unverbesserlich 4

Nimona

Thelma, das Einhorn
Die deutsche Synchronperformance besticht durch lebendige Gesangsinterpretationen und charismatische Sprecher*innen. Allen voran Julia Vieregge als Thelma. Dem deutschen Team gelingt es Humor, Musik und emotionale Tiefe so zu vermitteln, dass die Botschaft „SEI DU SELBST“ mitreißend und authentisch ankommt.
Film / Comedy

A Killer Romance

Ein Mann namens Otto

Was ist schon normal?
Die deutsche Synchronfassung ist bemerkenswert, unter anderem, weil die entsprechenden Rollen von Menschen mit Behinderung gesprochen wurden. Ein mutiger Schritt, der ohne Fingerspitzengefühl und der so gar nicht selbstverständlichen Bereitschaft vom üblichen Prozedere abzuweichen, auch hätte misslingen können. Ist er aber nicht: Entstanden ist eine charmante, sprühende und in so vielen Aspekten fantastische deutsche Fassung, die zeigt, wie Vielfalt und Qualität sich gegenseitig bereichern können, im alltäglichen Miteinander – und im Synchronstudio.
Film / Drama

A Good Person

Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs

Konklave
Die deutsche Fassung bringt hervorragend rüber, dass sich der Großteil des Film unterdrückt, nie aufbrausend und immer im Geheimen abspielt – ohne jemals langweilig zu klingen. Was sie auch ganz hervorragend meistert, ist die Herausforderung der vielen verschiedenen Sprachen, die bei einem solchen Konklave aus aller Welt zusammenkommen. Diese Sprachen sind an vielen, oder besser: an den entscheidenden Stellen beibehalten worden – die Übergänge vom Deutschen in die Fremdsprachen sind ganz hervorragend gelungen, was nie einfach ist.
Serie / Animation

Hazbin Hotel
Die deutsche Fassung von Hazbin Hotel ist ein Feuerwerk der Spielfreude. Ganz offenbar hatte das gesamte Produktionsteam großen Spaß an der Sache. Die Musik ist klasse und schwungvoll umgesetzt, die Übergänge zwischen Musik und Spielszenen funktionieren sehr gut, obwohl die Gesangsparts von anderen Künstlerinnen und Künstlern übernommen wurden als die Spielszenen, und trotz des enormen Tempos bleiben die Verständlichkeit auf der einen, und der sprühende Humor auf der anderen Seite, niemals auf der Strecke.

Mystery Lane - Ein Fall für Clever und Bro

Star Trek: Lower Decks
Serie / Comedy

Based on a True Story - Sprich oder stirb!

Our Flag means Death

The Franchise
The Franchise beeindruckt durch temporeiche Dialoge, die in ihrer humorvollen und fast schon satirischen Art ein wunderbares Spiegelbild der Branche und ihren doppelbödigen Umgangsformen und Machtstrategien bietet. Eine sorgfältige Besetzung der Figuren gewährleistet, dass diese selbst durch fragwürdigste Verhaltensweisen ihre liebenswerte Einzigartigkeit nicht einbüßen. Das geht nur, wenn kleinste Nuancen achtsam gewürdigt werden. Hier treffen kreative Potenziale und technische Meisterschaft aufeinander.
Serie / Drama

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
Die deutsche Fassung vermittelt die emotionalen Spannungen und inneren Konflikte der Hauptfigur sehr nuanciert. Lena Schmidtke trifft den Ton jugendlicher Unsicherheit und Rebellion glaubwürdig, ohne ins Klischee abzurutschen. Die Synchronstimmen passen stimmlich und charakterlich sehr gut zu den italienischen Originalen. Die Übersetzung bewahrt den literarischen Ton von Elena Ferrantes Vorlage und transportiert sprachliche Feinheiten überzeugend. Technisch ist die Synchronisation hochwertig umgesetzt, mit präziser Lippensynchronität und gut abgemischten Dialogen.

Dune: Prophecy

Wakefield