04 Juli 2025
Tipi am Kanzleramt, Berlin

News

Das war der Deutsche Synchronpreis 2025

Bewegende Momente, glückliche Menschen, ein fabelhaft aufgelegtes Moderationsteam und eine fantastische Show – am 4. Juli war es endlich so weit und das Tipi sah ein rauschendes Fest. Jeweils eine der schönen Statuen nach Hause getragen haben die Teams von:
THELMA DAS EINHORN (Bester Film/Animation)
WAS IST SCHON NORMAL (Bester Film/Comedy)
KONKLAVE (Bester Film/Drama)
HAZBIN HOTEL (Beste Serie/Animation)
THE FRANCHISE (Beste Serie/Comedy)
und
DAS LÜGENHAFTE LEBEN DER ERWACHSENEN (Beste Serie/Drama)
Den Anime-Publikumspreis der DoKomi gewann SUZUME
Die Ehrenpreise gingen an die Cutterin Sonja Pflug und an den Aufnahmeleiter Alexis Georgiu.
So viele wunderbare Gäste haben gefeiert, aber bei einem bedanken wir uns ganz besonders: Joachim Kerzel, Ehrenpreisträger 2023, hat nicht nur unsere Begrüßung eingesprochen sondern war auch live dabei.

Ausverkauft – Jetzt Platz auf der Warteliste sichern

Das Tipi ist voll! Die Nachfrage war groß, alle Tickets sind verkauft. Erfahrungsgemäß geben immer wieder Gäste ihre Tickets zurück, weil sie kurzfristig verhindert sind. Deshalb empfehlen wir, sich bei Interesse im Ticketshop in die Warteliste einzutragen. Wir zählen inzwischen in Vorfreude die letzten Tage bis zur Verleihung. Wer mitfiebern möchte, folgt dazu am besten dem Synchronverband bei Instagram.

Sonderpreis für beste Anime-Synchronisation

Bei der Synchronpreis-Gala am 4. Juli wird in Kooperation mit der DoKomi, Deutschlands größter Anime- und Japan-Expo, erstmals ein Publikumspreis für die beste Synchronisation eines Anime-Films vergeben.
Die über 180.000 Besucher der DoKomi wählen während der Messe ihren Favoriten unter sechs Vorschlägen aus. Damit honoriert die Synchronbranche unter anderem auch das große Engagement der Anime-Fans für menschliche Synchronstimmen.

Die nominierten Projekte stehen fest

Unsere Jury hat entschieden und sich im ersten Schritt auf jeweils drei Favoriten in insgesamt sechs Kategorien festgelegt. Bis zur Verleihung am 4. Juli wird nun weiterhin fleißig hinter verschlossenen Türen darüber getagt, welche Werke dieses Jahr ausgezeichnet werden. Gleichzeitig ist der Ticketverkauf seit kurzem für alle in der Branche geöffnet und wer sich seinen Platz im Tipi sichern möchte, sollte nicht zu lange warten.